JOKA Markenparkett Landhausdielen Schiffsboden Stabparkett

Natürlich schöne Räume

Die Produktvielfalt von natürlich schönen JOKA Parkettböden ist schier unendlich. Für jeden Geschmack und Einrichtungsstil ist etwas Passendes für Sie dabei. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren ganz persönlichen Lieblingsboden.

 

www.mhk-fussboeden.de

JOKA Produktinformationen

Prospekte in PDF Format bitte öffnen und downloaden

JOKA Schlossdielen 545 LDX.pdf
PDF-Dokument [2.6 MB]

 NEUHEIT  

bei MHK Fussböden Neustadt Weinstrasse

 

JOKA Naturholzboden

Ativo X3

Schlossdielen

 

Ativo X3 Schlossdielen für einen

starken Auftritt,

der Ativo X3 liebt die Herausforderung und nimmt zum Beispiel die Belastung durch spitze High Heels ganz gelassen hin.

Ativo X3

ein bemerkenwert robuster Holzboden.

 

Der Ativo X3 Naturholzboden wirkt ganz besonders gut in großzügigen Räumen.

Die sehr breiten Schlossdielen kommen dort

perfekt zur Geltung. Wie alle JOKA Böden ist auch der Ativo X3 für Fussbodenheizung geeignet.

 

Die natur geölten und gebürsteten Dielen geben Ihrer Wohnung einen warmen Charakter zum Kuscheln und Wohlfühlen.

 

JOKA Ativo X3 Naturholzboden

natürlich langlebig

JOKA AtivoX3 Schlossdielen.pdf
PDF-Dokument [3.2 MB]

 

MASSIVHOLZ ein natürlicher Rohstoff mit Parkett aus Massivholz holen Sie sich die "Natur" in Ihre Wohnung, Holz duftet und regt unsere Sinne an. 

 

Unsere Parkett-Fussböden

sind aus natürlichem Werkstoff hergestellt;

dem nachwachsenden Rohstoff Holz.

 

Holz aus Bäumen

die "verbrauchte" Luft aufnehmen,

bei der Photosynthese Blattgrün bilden und dabei den für uns Menschen so wichtigen Sauerstoff freigeben. Es ist ein wunderbarer Kreislauf, den der Schöpfer Himmels und der Erde für uns Menschen erschaffen hat. Keine Sorge, dieser Kreislauf des Schöpfers ist perfekt. Wir Menschen dürfen daran teilhaben; an dieser wunderbaren Natur.

 

Derzeit fragen sich viele Menschen:

"ist CO2 schädlich?"

Manche Menschen fragen sich auch, ist das eine weltweite Agenda, daß die Menschen

Angst vor CO2 haben sollen?

Wiederum fragen sich einige Menschen: "welches Ziel haben gewisse finanzstarke Gruppierungen mit der Verbreitung der Aussage,

daß CO2 schädlich wäre?"

 

Wäre es bei diesem Thema CO2 nicht besser auf den Schöpfer GOTT Vater zu vertrauen, schließlich hat der Schöpfer diesen Kreislauf erschaffen! Und dieser perfekte Kreislauf funktioniert nun schon seit tausenden von Jahren!

 

Was hat CO2 nun mit der Photosyntese zu tun?

 

CO2 ist ein sehr wichtiger "Baustein" in diesem wunderbaren Kreislauf! Im Prozess der Photosynthese wird CO2 aus der Luft absorbiert, H2O durch die Wurzeln zu den Blättern transportiert, aufgespalten; und das bei diesem Prozess freiwerdende "O" verbindet sich zu "O2".

Also O2, den für uns Menschen und auch die Tierwelt so wichtigen atembaren Sauerstoff.

 

Nun stellt sich die Frage:

brauchen wir CO2?

Die Antwort ist ja,

CO2 gehört zu dem natürlichen Kreislauf

unbedingt dazu.

 

Gewiß sollen wir Menschen auf des lebendigen Gottes Schöpfung achten und sorgsam damit umgehen. Wenn wir Menschen Bäume/Holz ernten, macht es Sinn solche Flächen wieder aufzuforsten. Die Schöpfung ist die Lebensgrundlage für alle Lebewesen. Der Mensch kann sehr wohl im Einklang mit allen Geschöpfen der Erde zusammenleben.

Unsere Vorfahren,

die meist Bauern waren,

könnten dabei ein gutes Vorbild sein.

Jedoch ist der Mensch

die Krone der Schöpfung,

so hat es der Schöpfer GOTT Vater angeordnet!

 

Die Gesetze dieses Kreislaufes des Schöpfers Himmels und der Erde sind unumstößlich.

 

beste Grüße mhk2023

 

P.S. selbst wenn in einigen Parkett Prospekten

etwas anders Lautendes drinsteht,

wir wissen,

CO2 ist nicht schädlich!

CO2 gehört mit zum natürlichen Kreislauf!

Pflanzen wie auch Bäume benötigen CO2 zur Bildung von Sauerstoff.

 

Wir Menschen können nur

mit Sauerstoff existieren!

 

JOKA Castilla

Massivholzdielen

NATUR PUR

zum Wohlfühlen

im Nut- und Feder System

zur Verschraubung oder vollflächigen Verklebung

Druckversion | Sitemap
© M. H. Krause Treppen, Fußboden und Bauelemente